" Made in Germany "
Das Unternehmen
Seit 1988 überzeugt PAN-Biotech mit qualitativ erstklassigen Produkten und exzellentem Service rund um die Zellkultur auf der ganzen Welt. Schwerpunkte unserer Produktpalette sind Seren, Medien, Serumfreie Systeme, Reagenzien und weitere Produkte für die Zellkultur, mit denen wir Kunden aus der Forschung, Kliniken und der biopharmazeutischen Industrie beliefern.
Unser Team mit langjähriger Erfahrung auf diversen Gebieten der Biotechnologie garantiert Produktentwicklungen, die sich an den Anforderungen von Markt und Anwendern orientieren. Individuelle Wünsche sind uns dabei immer willkommen.
Die Produktion erfolgt in Deutschland / Aidenbach / Bayern:
Qualität- "Made in Germany"
PAN-Biotech - Your expert in cell culture > MEHR INFO
Willkommen in unserem neuen
ONE-STOP E-SHOP
Bessere Bedienbarkeit, Performance und zeitgerechtes Design, machen es einfacher für Sie schnell das richtige Produkt zu finden und zu bestellen.
Seien Sie von Anfang an dabei!
Unser erprobtes Transportmedium, das auch für humane Coronaviren geeignet ist,
ist jetzt CE-zertifiziert - geprüfte Sicherheit für Testlabore und Forschung!
Mehr Informationen zum Produkt finden Sie HIER
Wir gratulieren den von uns unterstützten Brüdern Stadelmann herzlich zum Bundessieg bei "Jugend forscht ".
PAN-Biotech GmbH
Am Gewerbepark 6
D-94501 Aidenbach
Telefon: +49 08543 6016 -30
Telefax: + 49 08543 6016 -49
E-Mail: info@pan-biotech.de
Geschäftszeiten:
8:00 - 17:00 (MEZ)
Produkte
Unser Produktportfolio basiert auf den Bedürfnissen und Anforderungen unserer Kunden aus Forschung, Klinik und biopharmazeutischer Industrie. Die Produktion erfolgt ausschließlich in unseren Reinraumanlagen in Deutschland, zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 13485.
Unser Gesamtangebot finden Sie in unserem E-Shop
Service
PAN-Biotech bietet Ihnen eine Vielzahl von Dienstleistungen und Testverfahren für Ihre Produkte an. Wir führen diese Services für Sie schnell, kostengünstig, mit den neuesten Verfahren und in höchster Qualität durch. Profitieren Sie von unserer Expertise! Wenn Sie darüber hinaus Spezialtestungen oder besondere Dienstleistungen benötigen, lassen Sie uns darüber sprechen. Für die meisten Fragen können wir eine Lösung für Sie finden.
Protein |
---|
|
Osmolarität |
---|
Die Osmolalität wird durch die Gefrierpunkterniedrigung bestimmt. Kalibrierung des Osmometers erfolgt gegen Standardlösungen. |
pH Wert |
---|
Messung mit pH-Elektrode |
Hämoglobin |
---|
Die Hämoglobinkonzentration wird spektrophotometrisch bei drei verschiedenen Wellenlängen bestimmt. |
IgG |
---|
Radiale Immundiffusion. In Agarose enthaltene Antikörper präzipitieren im Äquivalenzbereich mit Antigenen, die, in ein Gelloch pipettiert, radial nach außen diffundieren. Der Durchmesser des Präzipitatringes ist proportional der Konzentration der aufgetragenen Antigenhaltigen Lösung. |
Triglyceride |
---|
Enzymatischer Farbtest auf Grundlage der Trinderreaktion mit Extinktionszunahme. |
Cholesterin |
---|
Enzymatischer Farbtest mit Extinktionszunahme. |
Glucose |
---|
Enzymatisch colorimetrischer Test auf Basis der Trinderreaktion. |
Tetracyclin |
---|
Seren werden auf ihre Tauglichkeit für Tet-induzierbare Systeme getestet. Wenn ein Tet-off-System verwendet wird, ist eine ausreichende Expression des Zielproteins nur in Abwesenheit von Tetracyclin gegeben. Vorraussetzung dafür sind Zellkulturmedien und Seren, die kein Tetracyclin enthalten. Zur Testung wird eine CHO-Zelllinie verwendet, die in einem Reportergenkonstrukt ein Tet-kontrolliertes Luciferase-Gen enthält (CHO-Luc). Werden diese Zellen in Abwesenheit von Tetracyclin kultiviert, so kommt es zur Expression des Enzyms Luciferase, das mit Hilfe des Luciferase- Testsystems von Promega quantifiziert werden kann. |
Endotoxin |
---|
Als Endotoxin bezeichnet man die Bestandteile der Lipopolysaccharide der äußeren Zellwand gram-negativer Bakterien. Der Endotoxingehalt wird mit der kinetischen LAL-Methode bestimmt. Das Limulus Amöbozyten Lysat (LAL) besteht aus einem wässrigen Extrakt der Blutzellen des Pfeilschwanzkrebses (Limulus polyphemus). In Gegenwart von Endotoxin entwickelt LAL eine Trübung mit deren Hilfe der Endotoxingehalt einer Probe bestimmt werden kann. |
Platierungseffizienz |
---|
Zur Bestimmung der Plattierungseffizienz werden Maus Fibroblasten (L929) in einer sehr geringen Zelldichte in Petrischalen mit 20 % Serum und DMEM als Grundmedium eingesät (500 Zellen/Platte). Nach einer Inkubation von 14 Tagen im Brutschrank bei 37° C und 5 % CO2-Begasung werden die Zellkolonien nach Giemsa Färbung ausgezählt (absolute Plattierungseffizienz). Die Ergebnisse werden gegen ein vorher ausgetestetes Referenzserum normalisiert (relative Plattierungseffizienz). |
Klonierungseffizienz |
---|
Die Klonierungseffizienz zeigt die Fähigkeit einer Serumcharge, die Klonierung und das Wachstum einer Maus Myeloma-Zelllinie und die davon abgeleitete Hybridomalinien zu unterstützen. Dazu werden SP2/0-Ag14 Zellen (Maus Myeloma) in einer sehr geringen Zelldichte (eine Zelle pro Vertiefung) in Microtiterplatten mit 20 % Serum und RPMI 1640 als Grundmedium eingesät. Nach einer Inkubation von 7 Tagen im Brutschrank bei 37° C und 5 % CO2-Begasung werden die Zellkolonien ausgezählt (absolute Klonierungseffizienz). Die Ergebnisse werden gegen ein vorher ausgetestetes Referenzserum normalisiert (relative Klonierungseffizienz) |
Wachstumstest |
---|
In diesem Assay wird die Fähigkeit einer Serumcharge bestimmt, die Proliferation von Maus Fibroblasten (L929) und Maus Myeloma Zellen (Sp2/0-Ag14) zu unterstützen. Die Zellen werden in einer relativ niedrigen Dichte von 1000 Zellen/ml für Sp2 und 10000 Zellen/ml für L929 eingesät. Nach einer Inkubation im Brutschrank bei 37° C und 5 % CO2-Begasung werden die Zellen am 2., 5. und 7. Tag in einer Zählkammer ausgezählt. Eine Kontrollkultur mit ausgetestetem Serum wird bei jedem Test mitgeführt. |
Mycoplasmen |
---|
Mycoplasmen sind die kleinsten sich selbst vermehrenden Prokaryoten aus der Klasse der Mollicutes. Sie besitzen keine feste Zellwand. Aufgrund ihrer Cholesteroleinlagerungen in die Zellmembran sind sie extrem verformbar und können somit die üblichen Sterilfilter (0,2μm) passieren. Mycoplasmen sind parasitär, intra- und extrazellulär lebende Bakterien. Kontaminationen von Zellkulturen mit Mycoplasmen sind häufig und oft nicht leicht zu entdecken, da sie nicht immer dramatische Effekte bewirken. Mycoplasmen können sich rasch auf andere Kulturen ausbreiten (auch über flüssigen Stickstoff). Von allen Infektionen entstehen 95% durch M.orale, M.arginii, M.fermentans, M.salivarum, M.hyorhinis und A.laidlawii. Mycoplasmen sind Parasiten! Sie entziehen den Zellen Nährstoffe, die sie aufgrund ihres kleinen Genoms selbst nicht herstellen können.
Die Auswirkungen einer Mycoplasmen-Kontamination auf die Zellen sind mannigfaltig: - Mycoplasmen produzieren Toxine, die die Zellen schädigen - Induktion von Chromosomen-Abberationen - Änderungen in der Membran-Antigenität - Erhöhte Zelltod-Rate - Hemmung der Zellproliferation durch Nährstoffentzug - Inhibierung des Zellmetabolismus - Änderungen in der DNA, RNA und Protein-Biosynthese - Einfluss auf Virenproduktion - Aktivierung von Immunzellen (Lymphocyten)
Kontaminationen können die Reproduzierbarkeit und Validität von Forschungsergebnissen, sowie die Wirtschaftlichkeit der Produktherstellung erheblich beeinträchtigen. Zellkulturen sollten deshalb routinemäßig auf Mycoplasmen getestet werden. Der Nachweis von Mycoplasmen kann über verschiedene Methoden erfolgen.
Nachweismethoden von Mycoplasmen-Kontaminationen: Detektionsmethoden: |
Virus Testungen gemäß EMEA Guidlines |
---|
Folgende Viren-Testungen werden nach der EMEA Richtlinie CPMP/BWP/1793/02 (Note for Guidance on the use of bovine serum in the manufacture of human biological medicinal products) durchgeführt: - Bluetongue und verwandte Orbiviren - Bovine Adenovirus - Bovine Parvovirus - Bovine Respiratory Syncytial Virus (BRSV) - Bovine Viral Diarrhoea Virus (BVDV) - Rabies Virus (Tollwut) - Reovirus 3 - Bovine Polyoma Virus (BPyV) |
Sterilität |
---|
Die Abwesenheit von bakteriellen und pilzlichen Kontaminationen wird durch Bebrütung in Caso-Bouillon bzw. Thioglycolat- Bouillon nach Pharm. Eur. nachgewiesen.
|
Keimzahlbestimmung |
---|
Die Bestimmung der gesamten lebensfähigen aeroben Keime erfolgt entweder als Membranfiltrationsverfahren, als Plattengussverfahren oder als Oberflächenverfahren. Die Mikroorganismen werden als koloniebildende Einheiten pro ml (KBE/ml) auf Caseinpepton-Sojamehlpepton- Agar-Platten detektiert. |
Etablierung und Expansion spezieller Zellkulturen |
---|
Primäre humane Zellen aus den verschiedensten Gewebearten werden isoliert und in Kultur genommen. |
Entwicklung spezifischer Zellmedien für besondere Applikationen |
---|
Serumfreie bzw. proteinfreie Medien (Wachstumsmedien, Differenzierungsmedien) werden für viele Zelllinien und primäre Zellen entwickelt und optimiert. |
Beschaffung und Aufarbeitung spezieller Zellen |
---|
Isolierung, Kultivierung und Vermehrung spezieller Zellen nach Kundenanfrage. |
Sie suchen ein spezielles Zellkultur-Medium oder wollen ein bereits bestehendes Medium verbessern? |
---|
PAN-Biotech bietet Ihnen hierfür einen speziellen Service an. Unser Laborteam entwickelt mit unserer speziellen Technologie ein genau für Ihre Bedürfnisse passendes Zellkulturmedium. Selbstverständlich können wir auch bereits bestehende Medien optimieren und ganz auf Ihre Anwendungen gestalten. Wir führen diese Services für Sie schnell, kostengünstig, mit den neuesten Verfahren und in höchster Qualität durch.
Profitieren Sie von unserer Expertise! |
Sterilfiltration |
---|
Die Sterilfiltration erfolgt in einem validierten Prozess. Das Rohserum passiert eine Reihe von Filtern mit immer kleiner werdender Porengröße. Als letzter Filtrationsschritt erfolgt eine Sterilfiltration des Serums. (Porengrößen auf Anfrage) |
IgG-Extraktion |
---|
Durch ein chromatographisches Verfahren (Affinitätschromatographie) werden die im Serum enthaltenen Antikörper weitgehend entfernt. |
Aktivkohle-Filtration |
---|
Serum wird im Wasserbad mit Dextran und Aktivkohle erwärmt. Anschließend wird die Aktivkohle mit den daran gebundenen Substanzen abzentrifugiert. |
Delipidisierung |
---|
Lipide werden aus dem Serum durch Affinitätschromatographie abgetrennt. |
Highgrade-Dialyse |
---|
Serum wird mit einer 10.000 Dalton Ausschlussmembran gegen einen Puffer dialysiert. |
Hitzeinaktivierung |
---|
Serum wird in einem Wasserbad bei 56° C für 30 Minuten unter Schütteln erhitzt. |
Gamma-Bestrahlung |
---|
Serum wird einer Gamma-Bestrahlung von mindestens 25 kGy ausgesetzt |
Medien, GMP und ISO: 13485
Ein kurzer Leitfaden für Anwender
Industrie
Genießen Sie die Flexibilität: Wir produzieren Lots von 10 L bis 1000 L. Die Produktion erfolgt ausschließlich in unseren Reinraumanlagen in Deutschland, zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 13485.
2D Bag |
---|
Die PAN-Biotech bietet ein breites Portfolio an Flüssigmedien in 2D-Bags an. Das Sortiment umfasst sowohl Medien der PAN-Biotech als auch Kundenformulierungen. Die von uns verwendeten Single-Use-Bags sind speziell für die Anwendung im Bereich der Biotechnologie und Diagnostik konzipiert. Die produktberührende Schicht der von uns eingesetzten Single-Use-Bags im 2D-Bereich besteht aus Ethyl Vinyl Acetat (EVA). |
Spezifikation 2D-Bags |
---|
Die Bag-Systeme werden nach steriler Abfüllung sicher verpackt und nach erfolgreicher Qualitätskontrolle für den sofortigen Einsatz beim Kunden bereitgestellt. Die Lieferung erfolgt in einem speziellen Kunststoffbehälter, der optimale Eigenschaften für die weitere Lagerung aufweist. |
Einheiten |
---|
Die Standardgrößen unserer verwendeten Single-Use-2D-Bags sind: 1 Liter / 5 Liter / 10 Liter / 20 Liter / 50 Liter
|
Standard Anschlüsse |
---|
Port 1: MPC Male Port 3: Injection Site
|
Anschlüsse / Kupplungen |
---|
80 verschiedene Anschlussmöglichkeiten machen den PAN-Biotech 3D-Bag zu einem vielseitigen System, das in jeden bestehenden Prozess oder Vorgang integriert werden kann. Die Anschlüsse / Kupplungen sind keimarm verpackt und autoklaviert.
und viele weitere… |
Verlängerungen / Tubes |
---|
Wir bieten Ihnen standardmäßig zwei Verlängerungsmöglichkeiten mit folgenden Schläuchen an:
weitere auf Anfrage
|
Produkte in Bags |
---|
Wir können Ihnen nahezu alle unsere Produkte in Bags anbieten. Sollten Sie ein Produkt nicht sofort auf unserer Homepage finden, melden Sie sich bei uns. |
Verpackung und Lieferung |
---|
Boxsystem 2D Die PAN-Biotech verwendet nur ausgewählte und eigens getestete Verpackungssysteme für 2D-Bags. Die Verpackungsart hängt von der Größe des Bags ab.
Vorteile
|
3D Bag |
---|
Die PAN-Biotech bietet ein breites Portfolio an Flüssigmedien in 3D-Bags an. Das Sortiment umfasst sowohl eigene Medien der PAN-Biotech, als auch Kundenformulierungen. Die von uns verwendeten Single-Use-Bags sind speziell für die Anwendung im Bereich der Biotechnologie und Diagnostik konzipiert. Der produktberührende Film, der von uns eingesetzten Single-Use-Bags im 3D-Bereich besteht aus Ultra-low Density Polyethylene (ULDPE). |
Spezifikation 3D-Bags |
---|
Die Bag-Systeme werden nach steriler Abfüllung sicher verpackt und nach erfolgreicher Qualitätskontrolle für den sofortigen Einsatz beim Kunden bereitgestellt. Die 3D-Bags sind für größere Flüssigkeitsmengen (über 100L) geeignet. Die gefüllten Bags passen sich optimal an die dafür vorgesehenen Container aus Kunststoff oder Metall an. Die Lieferung erfolgt in einem speziellen Kunststoffcontainer, der optimale Eigenschaften für die weitere Lagerung aufweist. |
Einheiten |
---|
Die Standardgrößen unserer verwendeten Single-Use-3D-Bags sind: 100 Liter / 200 Liter / 500 Liter / 1000 Liter
Die Produkte werden je nach Anforderung des Kunden steril oder nicht steril abgefüllt. |
Standard Anschlüsse |
---|
Port 1: MPX Male + Cap, Pinch Clamp
|
Anschlüsse / Kupplungen |
---|
80 verschiedene Anschlussmöglichkeiten machen den PAN-Biotech 3D-Bag zu einem vielseitigen System, das in jeden bestehenden Prozess oder Vorgang integriert werden kann. Die Anschlüsse / Kupplungen sind keimarm verpackt und autoklaviert.
Die besonderen Merkmale sind:
und viele weitere… |
Verlängerungen / Tubes |
---|
Wir bieten Ihnen standardmäßig zwei Verlängerungsmöglichkeiten mit folgenden Schläuchen an:
weitere auf Anfrage
Der Anwendungsbereich ist von Kunde zu Kunde unterschiedlich, daher bietet PAN-Biotech an, die Bags individuell für Sie mit Kupplungen und Schläuchen zu versehen. Die Schläuche werden wie die Anschlüsse/Kupplungen keimarm verpackt und autoklaviert. Um unseren Service abzurunden, beauftragen wir bei Bedarf unseren hauseigenen Spediteur, den gefüllten Bag direkt vor Ihre Tür zu liefern. Mit unserem Plug-and-Use-System (PnU) können Sie sofort mit der Anwendung beginnen. |
Produkte in Bags |
---|
Wir können Ihnen nahezu alle unsere Produkte in Bags anbieten. Sollten Sie ein Produkt nicht sofort in unserem E-Shop finden, melden Sie sich bei uns. |
Verpackung und Lieferung |
---|
Boxsystem 3D PAN-Biotech verwendet nur ausgewählte und speziell getestete Verpackungssysteme für 3D-Bags. Die Verpackungsart hängt von der Größe der Bags ab. Vorteile - Umweltschonende und wiederverwendbare Verpackungssysteme - Abholung / Rücklieferung wird gemeinsam geplant (weniger Lagerfläche benötigt, just-in-time)
Unser Service Die Produktion und die Lieferung können individuell nach Kundenwunsch geplant werden. Alle Produkte werden unter den Qualitätsstandards ISO 9001 und ISO13485 hergestellt. Unser in-house Versandservice steht Ihnen gerne zur Verfügung, um die Produkte direkt zu Ihnen zu liefern. Die Temperatur kann während des Versands überwacht werden.
|
OEM |
---|
Der Erfolg der PAN-Biotech basiert auf über 30-jährigen professionellen Erfahrung in der Herstellung einer breiten Palette von Pulvermedien und flüssigen Zellkulturmedien gemäß den höchsten Qualitätsstandards - Made in Germany. Wir bieten diese exklusive Expertise als Auftragsfertigung für Kunden weltweit an.
Sie sind an einer langfristigen und persönlichen Zusammenarbeit interessiert? |
Produktkonfigurator |
---|
PAN-Biotech bietet Ihnen eine bequeme und vordefinierte Lösung, um Ihr Produkt schnell und kostensparend bei uns kalkulieren und auch produzieren zu lassen. Wir bieten alles, was Sie für eine sterile Abfüllung benötigen: Einen eigenen nach "cGMP" Kriterien gestalteten Reinraum für die sterile Abfüllung, ein Qualitätsmanagementsystem, umfangreiche F&E-Erfahrung und ein eingespieltes Team, das Produkte mit höchster Qualität herstellt. Falls Sie für Ihre Unterlagen ein Audit bei uns durchführen müssen, stehen wir Ihnen gerne und jederzeit für eine Terminplanung zur Verfügung. |
PAN-Biotech
Your expert in cell culture
Unternehmen
Seit 1988 überzeugt PAN-Biotech mit qualitativ erstklassigen Produkten und exzellentem Service rund um die Zellkultur auf der ganzen Welt.
Schwerpunkte unserer Produktpalette sind Seren, Medien, Serumfreie Systeme, Reagenzien und weitere Produkte für die Zellkultur, mit denen wir Kunden aus der Forschung, Kliniken und biopharmazeutischen Industrie beliefern. Unser Team mit langjähriger Erfahrung auf diversen Gebieten der Biotechnologie garantiert Produktentwicklungen, die sich an den Anforderungen von Markt und Anwendern orientieren. Individuelle Wünsche sind uns dabei immer willkommen.
Die Produktion erfolgt in Deutschland, Aidenbach, Bayern: Qualität - "Made in Germany"!
PAN-Biotech - Unsere Leistungen, Ihre Vorteile! |
---|
Produkte
Scale-up Die PAN-Biotech hat es sich zur Aufgabe gemacht, Ideen der Anwender/Forscher im Bereich der Zellkultur zum erfolgreichen Biotech-/Pharmaunternehmen zu unterstützen. Aus diesem Beweggrund ist das Scale-Up Programm entstanden. > Hier mehr Informationen
Nachhaltigkeit
|
Qualität |
---|
Qualitätsmanagement bei PAN-Biotech - Höchste Ansprüche für exzellente Produkte ISO 9001:2015 > ZERTIFIKAT EN ISO 13485:2016 > ZERTIFIKAT |
Verantwortlichkeit |
---|
Wir garantieren unseren Kunden einwandfreie, technologisch hochwertige Produkte von erstklassiger Qualität sowohl in Material als auch in Verarbeitung. Um diesen Standard sicherzustellen, werden unsere Produkte ständigen Qualitätskontrollen unterzogen. |
Veranstaltung | Datum | Ort | Event Typ | Standnummer |
---|---|---|---|---|
Medica 2021 | 15. November 2021 - 18. November 2021 | Düsseldorf, Deutschland | Messe | Halle 3, D74, Stand 15 |
BIO International Convention | 14. Juni 2021 - 17. Juni 2021 | virtuell | Messe | virtuell |
Bio-Europe Spring Digital 2021 | 22. März 2021 - 25. März 2021 | virtuell | Partnering-Konferenz | virtuell |
analytica China 2020 | 16. November 2020 - 18. November | Shanghai, China | Messe | Halle E3, Stand 3616 |
virtual.MEDICA 2020 | 16. November 2020 - 19. November 2020 | virtuell | Virtuelle Messe | virtuell |
analytica virtual 2020 | 19. Oktober 2020 - 23. Oktober 2020 | virtuell | Virtuelle Messe | virtuell |
Arab Health 2020 | 27. Januar - 30. Januar 2020 | Dubai, V.A.E. | Messe | Z4.A39A |
BioJapan 2019 | 9. Oktober 2019 - 11. Oktober 2019 | Yokohama, Japan | Messe | D-53-7 |
Bio-Europe 2019 | 11. November 2019 - 13. November 2019 | Hamburg, Deutschland | Partnering-Konferenz | Stand 94 |
MEDICA 2019 | 18. November 2019 - 21. November 2019 | Düsseldorf, Deutschland | Messe | Halle 3, Stand E83 |
Bio-Europe Spring | 25. März 2019 - 27. März 2019 | Wien, Österreich | Partnering-Konferenz | Stand 28 |
analytica Vietnam 2019 | 3. April 2019 - 5. April 2019 | Ho Chi Minh City, Vietnam | Messe | Halle A1, Stand D15 |
MEDICA 2018 | 12. November 2018 - 15. November 2018 | Düsseldorf, Deutschland | Messe | Halle 3, Stand E83 |
analytica China 2018 | 31. Oktober 2018 - 2. November 2018 | Shanghai, China | Messe | Halle E3, Stand 3751 |
BioJapan 2018 | 10. Oktober 2018 - 12. Oktober 2018 | Yokohama, Japan | Messe | D-35-13 |
Bitte achten Sie beim Kauf der Produkte auf folgende Qualitätskriterien |
---|
|
Chemielaborant, Biologielaborant, CTA (m/w/d)
Mitarbeiter Personal (m/w/d)
Mitarbeiter Reinraumproduktion Abfüllen (m/w/d)
Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation (m/w/d)
Biologielaborant/in (m/w/d)
Duales Studium Marketing und Vertrieb (m/w/d)
Download
Katalog, Broschüren
Gemeinsam gegen
COVID-19!
Zum ersten Mal in unserer 32-jährigen Firmengeschichte erleben wir gemeinsam mit unseren Partnern und Kunden eine solche akute und schwere Herausforderung. Noch nie haben so viele Wissenschaftler und Firmen so eng zusammen gearbeitet. Als ein etablierter Produzent für Zellkultur-Medien und Reagenzien, möchten wir unseren Beitrag im Kampf gegen die COVID-19 Pandemie leisten.
Zellinie | Beschreibung | Basal Medium | Serum Ersatz | Serum-freie Medien | |
---|---|---|---|---|---|
A-549 | Human Lung adenocarcinoma cell line |
| PANEXIN NTA PANEXIN Basic | - | |
BHK-21 | Hamster Kidney Fibroblastoid cell line |
| PANEXIN NTA PANEXIN Basic | - | |
Caco-2 | Human Colon Adenocarcinoma cell line |
| PANEXIN NTA PANEXIN Basic | - | |
HEK293 | Human embryonic kidney cel |
| PANEXIN NTA PANEXIN Basic | Panserin 293A/S (P04-710609); P04-710608) | |
HUH7 | Human Liver carcinoma cell line |
| PANEXIN NTA PANEXIN Basic | - | |
MDCK | Madin-Darby-Canine-Kidney cell line |
| PANEXIN NTA PANEXIN Basic | Panserin MDCK (P04-71105) | |
PK-15 | Pig Kidney cell line |
| PANEXIN NTA PANEXIN Basic | - | |
VERO | Monkey Kidney cell line |
| PANEXIN NTA PANEXIN Basic | Panserin ProVero (P04-710613) | |
Sf9 | Insect cell from Spodoptera frugiperda |
| Spodopan (P04-850500) | ||
S2 | Drosophila melanogaster |
| Panserin S2 (P04-710200)
|
Seit 2002 entwickeln wir Serum Ersatzprodukte und zellspezifische serumfreie Medien gemäß den Spezifikationen unserer Partner.
Wir liefern |
---|
wichtige Produkte, wie
- VTM (Viral Transport Medium) für den Transport und die Aufbewahrung von Testabstrichen - Desinfektionsmittel - Pancoll (Aufreinigungslösung) zur Isolierung und Aufreinigung von Fraktionen wie beispielsweise Lymphozyten und Leukozyten aus Blutproben in breites Spektrum von sterilen Produkten wie Zellkulturmedien, Puffer und Reagenzien in unterschiedlichen Verpackungen. Aufgrund vorzeitig getroffener präventiver Maßnahmen, können wir unsere Produktionskapazität von 10.000 L pro Woche aufrechterhalten. Unsere Mitarbeiter arbeiten in flexiblen und getrennten Schichten, um weiterhin eine zuverlässige Lieferung zu garantieren.
|
Gemeinsam
werden wir diese Herausforderung bewältigen. Die Pandemie stellt sich nicht nur als eine Krise, sondern auch als eine Chance dar.
Wir glauben an eine bessere Welt nach Corona!
Informationen
© 2022 Copyright PAN-Biotech. All rights reserved.
Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Darstellung auf unserer Website erhalten.